|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : ME10 Daten verwalten
friedhelm at work am 05.11.2015 um 19:49 Uhr (1)
Hallo Julian,darum wird immer ein grosses Geheimnis gemacht.Vermute einfach, dass Kunden mit vielen Lizenzen Vorteile erhalten, oder dass die User die hier mitmachen es meisstens nicht wissen. Am Besten erkundigst du dich direkt bei PTC.http://de.ptc.com/product/creo/elements/direct-draftinghttp://de.ptc.com/product/creo/how-to-buyZu der event. verfügbaren Schülerversion kann ich sowieso gar nichts sagen.Alternative zum Drafting, direkt das 3D Modul kaufen ist nicht so viel teurer, aber dann hast du das 3 ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : ME10 Daten
highway45 am 06.04.2012 um 18:54 Uhr (0)
Hier ist ein direkter Link: http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/ Viel Spaß ------------------
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
Werth am 23.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
In creo wird das hauptträgheitsmoment in(kilogramm * mm^2)angegeben.In der Fachwelt das Flächenträgheitsmoment in (mm^3) bzw. polar in (mm^4).Wie gehe ich mit dem hauptträgheitsmoment in(kilogramm * mm^2)um?
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Probleme beim öffnen von .mi Datein
friedhelm at work am 17.06.2015 um 08:47 Uhr (15)
Guten Morgen,da hast du das falsche Programm geholt.Geh mal nachhttp://de.ptc.com/product/creo/elements/direct-modeling/expressund hol dir Express 6, das ist, bis auf die Freewareeinschränkungen,mit der "PTC Creo Elements/Direct Modeling" v19 vergleichbar.Installieren, freischalten, steht alles da beschrieben.Die Dateien haben ja schon die .mi Extension, wenn nicht, umbenennen.Wenn du Express6 auf dem Schirm hast,Laden, Dateityp "2D in Zeichnung importieren" Datei wählen.Das Annotationmodul wird gestartet ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Bemaßung in Creo 3
ricki72 am 30.01.2017 um 18:45 Uhr (1)
Hallo, ich habe folgendes Prpblem (d.h. eigentlich ein Kollege von mir, doch ich kann ihm nicht helfen).Er hat eine Blechteilzeichnung und möchte die Außenkontur bemaßen (größte Breite, größte Höhe usw.). Er muss dabei 2 runde Kanten zueinander bemaßen. Also wählt er im Bemaßungstool (das neue, kleine Fenster, welches seit Creo 3 aufpoppt) "Tangential", wählt mit der linken Maustaste die erste runde Kontur, drückt die STRG-Taste und wählt die 2. runde Kante. Dabei verschwindet die Bemaßung komplett und man ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Zeichnungsexport in DXF
erbes am 13.12.2024 um 10:44 Uhr (1)
Moin zusammen, ich hätte mal gerne nen Problem: Ein Lieferant nutzt Creo. Ich weiss nicht welche Version.Ich weiss nur, vorher mit anderer CAD Software konnten wir seine Step Dateien in Catia einlesen und auch seine Zeichnungen als DXF.Step geht auch weiterhin.Jedoch schmiert mir Catia und auch Corel und auch der Autdesk DWG Viewer ab.Wenn ich in die alten und aktuellen DXFs von dem Lieferanten reinschaue und zwar mit einem schnöden Editor (Wordpad) sehe ich einen gravierenden Unterschied.Bei den funktio ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Kopieren von Unterteilen
friedhelm at work am 15.06.2015 um 17:14 Uhr (1)
Hallo Michael,für eine Kopie in der selben Zeichnung würde ich das Teil/Baugruppe "Bereich_ESP" aktiv setzen und dann Reiter "Ändern", "Bewegen" mit Option "Behalten".Vermute aber, dass du "COPY_TO_CLIPBOARD" meinst. Reiter "Drafting", "Kopieren".Wenn du in der "Help" unter diesem Begriff nachliest, findest du auch den Unterbegriff CLIPBOARD_GLOBAL_SELCode:CLIPBOARD_GLOBAL_SEL legt das standardmäßige Verhalten des Auswahlmechanismus Ausschneiden / Kopieren von Creo Elements/Direct Drafting fest. Ist die Fu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Creo Elements Direct 2D Access 20.0
der_Wolfgang am 22.12.2017 um 13:51 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von sunraiser:kann mir jemand weiterhelfen wie ich im Cre Elements Direct 2D Access 20.0 Viewer das Farbschema in einer Config dauerhaft einstellen kann?....- Kann hier jemand helfen in welcher Konfig man dies einstellen kann?- Kann evtl. auch jemand sagen wie man den Befehl "Hervorheben" (Lampe in der unteren Menüleiste) in einer Konfig dauerhaft an/aus zu schalten?Hallo Heiko,ich kann dir nicht 100% helfen, da ich kein 2D Access installiert habe (wusste gar nicht mehr das es das g ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Hintergrund bei Bild von CAD-Ansicht in CREO
Michael Leis am 16.07.2020 um 07:24 Uhr (1)
Liebe/r mmm490,willkommen hier im cad.de-Forum.Leider bist du mit deiner Frage im falschen Forum gelandet. Hier geht es um Creo Elements/Direct Drafting. Deine Frage gehört hierhin. Stell die Frage dort am besten nochmal. Hilfreich für uns wäre auch, wenn du deine Systeminfo ausfüllen würdest. Und wenn wir wenigstens einen Vornamen von dir hätten, könnten wir dich besser ansprechen.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 16. Jul. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Drafting : MI Dateien in DWG oder DXF umwandeln
Michael Leis am 05.09.2014 um 07:48 Uhr (1)
Hallo Christian,zuerst willkommen hier im Forum.leider wissen wir nicht, mit welcher Programmversion du jetzt arbeitest. ME10 heißt schon lange nicht mehr ME10. Aber grundsätzlich geht das Abspeichern als dxf-file so, dass du beim Speichern den Dateityp (Filter) auswählst. Siehe Bild. Ich habe die aktuelle Nachfolgeversion Creo Elements/Direct Drafting auf dem Rechner. Ich gehe davon aus, dass das bei der Studentenversion genauso geht. Das weiß ich aber nicht genau.Was willst du mit der dxf-Version deiner ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : ich bin neu in CoCreate Drafting
karl-josef_wernet am 05.01.2011 um 22:31 Uhr (0)
Hi,Dein neuer Arbeitgeber ist ja nicht gerade auf dem neuesten Stand.Aktuell ist PTC Creo/Direkt Drafting mit Version 17, Deine dürfte interne Zählung Version 13 sein.Zwischenzeitlich hat sich einiges getan, auch so Dinge wie Zoom via Scroll.Wenn Du von ACAD umsteigst, musst Du aber gewaltig umlernen, weg von reiner Layertechnik hin zu Baugruppenstrukturen.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : pelook 4 / eigene Ribbons möglich?
friedhelm at work am 21.07.2011 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Tobi, habe die PE4 nicht geholt, aber unter dem Fragezeichen im "Creo Elements/Direct Drafting 18.0" (OMG) gibts ein Liesmich da steht:SECTION 2 - New Color Scheme in 18.0Drafting 18.0 Fluent UI comes with a new default color scheme. This color affects default viewport and feedback colors as well as element colors; for example, in this new color scheme, the default geometry color is BLACK; the default dimension color is BLUE. So when loading existing drawings, saving drawings into an elder version, e ...
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
 |
CoCreate Drafting : [Enlish] Transparents parts in annotation
cacciatorino am 27.12.2011 um 15:54 Uhr (0)
hallo,Im making the drawings of some assemblies, and sometimes it could be useful to show some parts as trasparent, to show what stays under these parts. I mean: guards, lexan plates, etc.does annotation allow this? I attach an image obtained by another CAD package, to make it clear what I mean.Im using Creo Direct V17.0Best regards, Alessandro.[Diese Nachricht wurde von cacciatorino am 27. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |